Das dritte Panorama ist wie das zweite Panorama auch vertikal angelegt, geht aber eher vom Horizont aus. Ziel war es die auslaufende Milchstraße bis zum Horizont zu verfolgen, was aufgrund der restlichen Helligkeit aber nichtContinue reading
Schlagwort: Panorama
Erstes Panorama.
Die Bilder vom Abend der aufgehenden Sterne wirken noch beeindruckender auf den Panorama-Aufnahmen. Dafür wurden 7 – 10 einzelne Bilder mit identischer Einstellung nacheinander aufgenommen und dann digital zusammengefügt. Das erste Panorama verläuft horizontal undContinue reading
Schloss Callenberg.
Nach der Runde um den Goldbergsee sind wir den Weg hinauf zum Schloss Callenberg gegangen. Vorbei an unserer alten Schule, an unserem früheren Rodelhang und vorbei am Gehege der Rehe. Der Blick ins Coburger LandContinue reading
Am Goldbergsee.
Zwischen den Jahren 2019 und 2020 haben wir an einem kalten und sonnigen Wintertag einen Spaziergang um den Goldbergsee in Beiersdorf bei Coburg gemacht. Am Anfang hat man einen schönen Blick auf die Veste CoburgContinue reading
Alter Sandstein…
…mit seiner langen Geschichte ist eine wunderbare Kulisse für die Glücksgefühle nach der Trauung. Die gepflegten Mauern der Augustusburg machen es dem Fotografen leicht einen schönen Bildaufbau zu gestalten. Mit dabei waren die Nikon D750Continue reading
Spaziergang in kalter Sonne.
Mitte November sind wir zu Besuch bei den Eltern in Sachsen gewesen und haben bei kräftiger Sonne und eisigem Wind einen Spaziergang durch Lichtenau gemacht. Von weitem ist die Esse des Chemnitzer Heizkraftwerkes zu sehenContinue reading
An der Veste Coburg.
Einer der vielen Wege durch den Coburger Hofgarten führt hinauf zur Coburger Veste. Das mächtige Schloss wurde im Jahre 1225 das erste mal urkundlich erwähnt und ist das weithin strahlende Wahrzeichen der oberfränkischen Stadt. DieContinue reading
Über die Maas.
Von Maastrichts altem Zentrum aus führt der Weg über die aus dem 13. Jahrhundert stammende St. Servatius-Brücke in den östlichen Teil der Stadt. Am östlichen Maasufer bilden Wyck und Céramique das Zentrum des Stadtkerns undContinue reading
Die Mildenburg.
Nach dem Spaziergang durch die Altstadt Miltenbergs sind wir mit unseren Freunden Joh und Katja die engen Gassen hinauf zur Mildenburg gegangen. Die Burg liegt leicht erhaben über dem Ortszentrum und beschützt dieses circa seitContinue reading
Pilsumer Leuchtturm.
Der bekannteste Leuchtturm auf dem Norddeich ist wahrscheinlich der nur 12m hohe Leuchtturm bei Pilsum. Das ursprünglich zur Ausleuchtung der Fahrrinne der Ems in die Nordsee erbaute Leuchtfeuer wurde im 2. Weltkrieg gelöscht, um demContinue reading