Zum Inhalt springen

Hoerdeken.de

Ein Foto-Blog von Alexander Martin.

  • Startseite
  • Inhalte
    • Jahre
      • 2009
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Objektive
      • Nikkor 24 f2.8
      • Nikkor 50mm f1.4
      • Nikkor 85mm 1.8
      • Sigma ART 35mm f1.4
      • Nikkor 18-70 f3.5-4.5
      • Nikkor 24-70 f2.8
      • Tamron 70-200mm f.2.8
    • Best of
    • Portraits
    • Hochzeit
      • Die Vorbereitungen.
      • Über die Schulter geschaut.
      • An der Brüstung.
      • Gemeinsame Schritte.
      • Große Kulisse.
      • Making of.
    • Lichtgestaltung
      • Lichtgestaltung 1: spiegelndes Fenster mit Reflektor im Rücken.
      • Lichtgestaltung 2: Fenster und Reflektor.
      • Lichtgestaltung 3: Fenster mit Tageslichtleuchte.
      • Lichtgestaltung 4: Fenster von vorn.
      • Lichtgestaltung 5: Fenster von hinten.
      • Lichtgestaltung 6: Blitz im Mohnfeld.
      • Lichtgestaltung 7: Octabox schräg oben.
      • Lichtgestaltung 8: Ringleuchte frontal.
      • Lichtgestaltung 9: Ringleuchte von hinten.
      • Lichtgestaltung 10: Tageslicht plus Dekoleuchte.
      • Lichtgestaltung 11: Weiter Hintergrund.
      • Lichtgestaltung 12: Tageslichtleuchte plus weiter Hintergrund 2.
      • Lichtgestaltung 13: Sehr nahe Tageslichtleuchten.
      • Lichtgestaltung 14: die große Beauty-Dish.
      • Lichtgestaltung 15: Standardreflektor.
      • Lichtgestaltung 16: Durchlichtschirm.
      • Lichtgestaltung 17: Reflektorschirm.
      • Lichtgestaltung 18: Hollywood-Striplight 1.
      • Lichtgestaltung 19: Hollywood-Striplight 2.
    • Städte & Orte
      • Berlin
      • Franken
        • Bamberg
        • Coburg
        • Erlangen
        • Fürth
        • Würzburg
      • Hamburg
      • Mainz
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
    • Reisen
      • Italien
        • Südtirol
        • Toskana
      • Kroatien
      • Spanien
        • Andalusien
        • Mallorca
      • USA
    • Universität
  • Warum Hoerdeken?
  • Portraits
    • Intention
    • Bilder
  • Hochzeit
    • Die Vorbereitungen.
    • Über die Schulter geschaut.
    • An der Brüstung.
    • Gemeinsame Schritte.
    • Große Kulisse.
    • Making of.
  • Lichtgestaltung
    • Lichtgestaltung 1: spiegelndes Fenster mit Reflektor im Rücken.
    • Lichtgestaltung 2: Fenster und Reflektor.
    • Lichtgestaltung 3: Fenster mit Tageslichtleuchte.
    • Lichtgestaltung 4: Fenster von vorn.
    • Lichtgestaltung 5: Fenster von hinten.
    • Lichtgestaltung 6: Blitz im Mohnfeld.
    • Lichtgestaltung 7: Octabox schräg oben.
    • Lichtgestaltung 8: Ringleuchte frontal.
    • Lichtgestaltung 9: Ringleuchte von hinten.
    • Lichtgestaltung 10: Tageslicht plus Dekoleuchte.
    • Lichtgestaltung 11: Weiter Hintergrund.
    • Lichtgestaltung 12: Tageslichtleuchte plus weiter Hintergrund 2.
    • Lichtgestaltung 13: Sehr nahe Tageslichtleuchten.
    • Lichtgestaltung 14: die große Beauty-Dish.
    • Lichtgestaltung 15: Standardreflektor.
    • Lichtgestaltung 16: Durchlichtschirm.
    • Lichtgestaltung 17: Reflektorschirm.
    • Lichtgestaltung 18: Hollywood-Striplight 1.
    • Lichtgestaltung 19: Hollywood-Striplight 2.
  • Über mich
  • Newsletter
  • Das Werkzeug.

Drittes Panorama.

Zweites Panorama.

Erstes Panorama.

Komet Neowise.

Aufgehende Sterne.

Die Zeit vergeht.

Im Mohnfeld.

Heller Hintergrund.

Frontales Fensterlicht.

Fensterlicht und Tageslichtleuchte.

Einfaches Licht.

Ein Biber auf der Reise.

Sonne in Langenzenn.

Cadolzburg.

NEU: Der Newsletter!

Die Alte Veste.

Eis vom Dolomiddi.

Sonnenaufgang am Kanal.

Frühling im Fürther Stadtpark.

Spaziergang im Stadtpark.

Anleitung für Fotografen.

Fürther Altstadt.

Bunter Abendhimmel.

Gegenlicht im Stadtpark.

Schloss Callenberg.

Am Goldbergsee.

Making of mit Laura.

Große Kulisse.

Erste gemeinsame Schritte.

Alter Sandstein…

Über die Schulter geschaut.

Hochzeit in Sachsen.

Freiberger Weihnachtsmarkt.

Burgerabend!

Spaziergang in kalter Sonne.

Ahorn bei Coburg.

Goldener Stadtpark.

Abendsonne im Hofgarten.

An der Veste Coburg.

Sonniger Hofgarten.

Besuch bei den Eltern.

In der Fürther Au.

Fürther Südstadt.

Michaeliskirchweih 2019.

Erster Ausflug zu dritt.

Belgische Pommes in Holland.

Bücherei in der Kirche.

Die Liebfrauenbasilika.

Über die Maas.

Hinter den Kirchen.

Die alte Kirche.

Der Vrijthof.

In den Gassen Maastrichts.

Holland: Maastricht

Die Mildenburg.

Miltenberger Altstadt.

Miltenberg in Unterfranken.

Vorfreude.

Hochzeit am See.

Haus Tornow mit Zoom-Faktor.

Großer Tornowsee.

Im Südstadtpark.

Die Rheinuferpromenade.

Der Medienhafen.

Die Kö.

Düsseldorf.

Die Lütetsburg.

Die Norderburg.

Die Bonifatius-Kirche in Arle.

Eiskalter Wind.

Die Windmühle in Rysum.

Das Warftendorf Rysum.

Bremer Stadtpark.

Seifenblasen in der Sonne.

Schnoor.

Die Böttcherstraße.

Bremer Innenstadt.

Bremer Stadtmusikanten.

Kalter Strand aus der Nähe.

Ein kalter Tag am Strand.

Fähre nach Norderney.

Burg Berum.

Die Stadt Norden.

Greetsiel.

Pilsumer Leuchtturm.

Leuchtturm Campen.

Gulfhof Rysum.

In Ostfriesland: Emden

Hinter Glas.

Pizza backen im Holzofen.

Geschützte Blüten.

Ausritt mit Gima.

Spaziergang in Kalchreuth.

Kirschblüte.

Lucia und Lucifer.

Frühling in Erlangen.

Burg Königsberg in Bayern.

Königsberg in Bayern.

Pancakes.

Vollmond in Unterfranken.

7. Dezember 2020 Alex Martin2020, Sachsen, Sigma ART 35mm f1.4

Drittes Panorama.

Das dritte Panorama ist wie das zweite Panorama auch vertikal angelegt, geht aber eher vom Horizont aus. Ziel war es die auslaufende Milchstraße bis zum Horizont zu verfolgen, was aufgrund der restlichen Helligkeit aber nichtContinue reading

19. November 2020 Alex Martin2020, Sachsen, Sigma ART 35mm f1.4

Zweites Panorama.

Das zweite Panorama verläuft eher vertikal und versucht das Zentrum der Milchstraße in den Mittelpunkt des Bildes zu stellen. Durch die lange Belichtungszeit sieht man Satelliten als helle Streifen durch den Nachthimmel ziehen. Mit dabeiContinue reading

10. November 2020 Alex Martin2020, Sachsen, Sigma ART 35mm f1.4

Erstes Panorama.

Die Bilder vom Abend der aufgehenden Sterne wirken noch beeindruckender auf den Panorama-Aufnahmen. Dafür wurden 7 – 10 einzelne Bilder mit identischer Einstellung nacheinander aufgenommen und dann digital zusammengefügt. Das erste Panorama verläuft horizontal undContinue reading

28. Oktober 202028. Oktober 2020 Alex Martin2020, Sachsen, Sigma ART 35mm f1.4

Komet Neowise.

Beim Fotografieren der aufgehenden Sterne ist bei der Nachbearbeitung aufgefallen, dass der erhöhte Standort des Stativs günstig war und der fast am Horizont verschwundene Komet Neowise noch mit auf den Bildern ist. Von diesem AbendContinue reading

15. Oktober 202015. Oktober 2020 Alex Martin2020, Sachsen, Sigma ART 35mm f1.4

Aufgehende Sterne.

Ein Sommerabend im Erzgebirge in Sachsen, weit weg vom nächtlichen Dauerlicht der großen Städte, hat tolle Möglichkeiten geboten den Abendhimmel und die aufgehenden Sterne zu fotografieren. Mit Stativ und langen Belichtungszeiten sind schöne Farben entstanden.Continue reading

3. Oktober 20203. Oktober 2020 Alex Martin2020, Nikkor 24 f2.8, Nikkor 85mm 1.8, Portraits

Die Zeit vergeht.

Seit ein paar Monaten war es ruhig hier, weil Arbeit und Freizeit in ein angespanntes Verhältnis getreten sind. Der Abschluss der Ausbildung hat viel Kraft gekostet. Am Ende des Studiums war es ähnlich anstrengend, deswegenContinue reading

1. August 2020 Alex Martin2020, Nikkor 24 f2.8, Portraits

Im Mohnfeld.

Bei diesen Aufnahmen haben wir den späten Sonnenuntergang in der blauen Stunde mit dem künstlichen Licht eines Blitzes verbinden können. Laura steht im Mohnfeld mit dem Rücken zum noch leicht erhellten Horizont. Die Hauptlichtquelle istContinue reading

18. Juli 2020 Alex Martin2019, Nikkor 50mm f1.4, Portraits

Heller Hintergrund.

Bei diesem Portrait-Aufbau scheint Laura das helle Tageslicht durch ein großes Fenster in den Rücken. Um das Gesicht aufzuhellen kommt von schräg vorn der Neewer-Reflektor mit der silber-reflektierenden Oberfläche. Diese entwickelt als Gegenlicht ausreichend Kraft.Continue reading

14. Juli 2020 Alex Martin2020, Nikkor 85mm 1.8, Portraits

Frontales Fensterlicht.

Bei diesem Aufbau strahlt Volker das Tageslicht durch das Fenster frontal ins Gesicht. Der Hintergrund ist dunkel, ohne aufhellendes Hintergrundlicht und die Kamera ist zwischen dem Motiv und der Lichtquelle positioniert. Für die Aufnahme kamContinue reading

5. Juli 2020 Alex Martin2020, Nikkor 85mm 1.8, Portraits

Fensterlicht und Tageslichtleuchte.

Bei diesem Bildaufbau steht Laura mit dem Rücken an einer weißen Wand. Von rechts strahlt helles Licht durch ein großes Fenster. In diesem Fall war ein Reflektor für die lichtabgewandte Gesichtshälfte zu schwach, sodass sieContinue reading

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Hoerdeken.de

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Schlagwörter

Abend Alex Altstadt Aussicht Balearen Bayern Berge Blüten D300s Erlangen Fabian Franken Freunde Frühling Fürth Gegenlicht Goldener Oktober Hafen Herbst Innenstadt Italien Jenny Kirche Laub Laura Mallorca Meer Michi Nikon Norden Oktober Panorama Portrait Regen Sachsen Sommer Sonne Sonnenuntergang Spanien Spaziergang Toskana Tuscany Wandern Winter Wolken

Kategorien

Ein Nikon-Blogger.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Impressum

Impressum

Newsletter – Anmeldung

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oria von JustFreeThemes.

This function has been disabled for Hoerdeken.de.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung