Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “Nikon”

Drittes Panorama.

Das dritte Panorama ist wie das zweite Panorama auch vertikal angelegt, geht aber eher vom Horizont aus. Ziel war es die auslaufende Milchstraße bis zum…

Zweites Panorama.

Das zweite Panorama verläuft eher vertikal und versucht das Zentrum der Milchstraße in den Mittelpunkt des Bildes zu stellen. Durch die lange Belichtungszeit sieht man…

Erstes Panorama.

Die Bilder vom Abend der aufgehenden Sterne wirken noch beeindruckender auf den Panorama-Aufnahmen. Dafür wurden 7 – 10 einzelne Bilder mit identischer Einstellung nacheinander aufgenommen…

Aufgehende Sterne.

Ein Sommerabend im Erzgebirge in Sachsen, weit weg vom nächtlichen Dauerlicht der großen Städte, hat tolle Möglichkeiten geboten den Abendhimmel und die aufgehenden Sterne zu…

Heller Hintergrund.

Bei diesem Portrait-Aufbau scheint Laura das helle Tageslicht durch ein großes Fenster in den Rücken. Um das Gesicht aufzuhellen kommt von schräg vorn der Neewer-Reflektor…

Einfaches Licht.

Bei dieser Aufnahme steht Volker seitlich vor dem Fenster, was durch die seitliche Beleuchtung die Konturen des Gesichtes betont. Um die scharf gezogenen Schatten zu…

Sonnenaufgang am Kanal.

Morgens um sechs Uhr auf dem Eschenau-Steg über dem Europakanal zwischen Fürth und Zirndorf hat sich dieser schöne Sonnenaufgang beobachten lassen. Mit dabei waren die…

Spaziergang im Stadtpark.

In Zeiten der Ausgangssperre gibt es keine großen Ausflüge mehr…aber einen kurzen Spaziergang durch leere Straßen um einmal die Sonne zu sehen ist noch drin.…

Anleitung für Fotografen.

Als neue Kategorie auf Hoerdeken.de findet sich ab sofort der Bereich der „Lichtgestaltung“. Auf diesen Seiten wird mit einzelnen Anwendungsbeispielen der Bildaufbau mit den verwendeten…

This function has been disabled for Hoerdeken.de.