Nach der Runde um den Goldbergsee sind wir den Weg hinauf zum Schloss Callenberg gegangen. Vorbei an unserer alten Schule, an unserem früheren Rodelhang und vorbei am Gehege der Rehe. Der Blick ins Coburger LandContinue reading
Schlagwort: Jenny
Am Goldbergsee.
Zwischen den Jahren 2019 und 2020 haben wir an einem kalten und sonnigen Wintertag einen Spaziergang um den Goldbergsee in Beiersdorf bei Coburg gemacht. Am Anfang hat man einen schönen Blick auf die Veste CoburgContinue reading
Ahorn bei Coburg.
Nach dem sonnigen Spaziergang zur Coburger Veste ist das Wetter Anfang November herbstlicher geworden. Mit festen Schuhen waren wir aber gut gerüstet für einen Spaziergang auf dem Rundwanderweg um Coburg. Bei der Ahorner „Alten Schäferei“Continue reading
An der Veste Coburg.
Einer der vielen Wege durch den Coburger Hofgarten führt hinauf zur Coburger Veste. Das mächtige Schloss wurde im Jahre 1225 das erste mal urkundlich erwähnt und ist das weithin strahlende Wahrzeichen der oberfränkischen Stadt. DieContinue reading
Sonniger Hofgarten.
Ende Oktober waren die sonnigen Tage ein guter Zeitpunkt durch die vielen bunten Farben des Coburger Hofgartens zu spazieren. Mit den Kindern hinauf auf die Veste, unter den schönsten Herbstfarben. Mit dabei waren die NikonContinue reading
Belgische Pommes in Holland.
Zum Abschluss des Tages in Maastricht gab es für alle eine große Portion belgischer Pommes von „Reitz“, dem ersten Haus für diese Spezialität am prächtigen Maastrichter Marktplatz. Wir hatten das Gefühl, dass in dieser freundlichenContinue reading
Bücherei in der Kirche.
In Maastricht gibt es sehr viele Kirchen, die gut erhalten sind, obwohl sie alle eine bewegte Vergangenheit haben. Die Dominikanerkirche in der Nähe des Vrijthof dient keiner Gemeinde mehr als Gotteshaus, sondern ist nach mehrfacherContinue reading
Die Liebfrauenbasilika.
Von der Hoge Brug aus ging es zurück an der Promenade der Maas nach Norden, vorbei an den Kasematten, den alten Befestigungen der Stadt Maastricht. Hinter dem Graanmarkt liegt die mächtige Liebfrauenbasilika. Der hintere AbschnittContinue reading
Über die Maas.
Von Maastrichts altem Zentrum aus führt der Weg über die aus dem 13. Jahrhundert stammende St. Servatius-Brücke in den östlichen Teil der Stadt. Am östlichen Maasufer bilden Wyck und Céramique das Zentrum des Stadtkerns undContinue reading
Hinter den Kirchen.
Die Servatiusbasilika und die Johanneskirche bilden einen Gebäudeblock, der sich mit seiner Rückseite in die Altstadt einfügt. Dort am hinteren Ende befindet sich ein kleiner Platz mit einem prächtigen Nebeneingang in die Basilika und mitContinue reading