Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “Burg”

Cadolzburg.

Als Ausflugsziel für einen kleinen Spaziergang im Fürther Land ist das schöne Cadolzburg immer wieder gut geeignet. Am örtlichen Teich gibt es Enten und Gänse…

An der Veste Coburg.

Einer der vielen Wege durch den Coburger Hofgarten führt hinauf zur Coburger Veste. Das mächtige Schloss wurde im Jahre 1225 das erste mal urkundlich erwähnt…

Die Mildenburg.

Nach dem Spaziergang durch die Altstadt Miltenbergs sind wir mit unseren Freunden Joh und Katja die engen Gassen hinauf zur Mildenburg gegangen. Die Burg liegt…

Die Lütetsburg.

Das Schloss Lütetsburg ist ein Wasserschloss in der gleichnamigen Gemeinde Ostfrieslands. Wie die Burg Berum und die Norderburg hat auch die Lütetsburg eine bewegte Vergangenheit.…

Die Norderburg.

Die Norderburg ist ein Wasserschloss in der ostfriesischen Gemeinde Dornum. Sie ist der ehemalige Sitz einflussreicher ostfriesischer Häuptlingsfamilien und war neben der Westerburg und der…

Burg Berum.

Das prächtige Wasserschloss in der Gemeinde Hage in Ostfriesland wurde erstmals im Jahre 1310 urkundlich erwähnt. Damals war es noch eine wehrhafte Burg, mit der…

Burg Königsberg in Bayern.

Über der historischen Altstadt von Königsberg in Bayern liegt die mittelalterliche Burg Königsberg. Sie gehört zu einer Gruppe von Burgen und Ruinen im Naturpark Hassberge.…

Die Augustusburg.

Im wechselhaften Wetter zum Ende diesen Winters haben wir einen Ausflug zur Augustusburg in Sachsen gemacht. An dem sehr windigen Tag gab es anfangs reichlich…

Nürnberger Panorama.

Beim sonnigen Ausflug zur Kaiserburg in Nürnberg hatten wir auch das Zoom-Objektiv 70-200mm mit der Lichtstärke 2.8 von Tamron dabei. Das hohe Gewicht des Objektivs…

Kaiserburg II.

Auf der zweiten Hälfte des Spaziergangs um die Nürnberger Kaiserburg haben wir erst das Panorama im sonnigen Gegenlicht über Nürnberg genossen und danach am „Burgwächter“…

This function has been disabled for Hoerdeken.de.