
Das AF Nikkor 24mm mit der Lichtstärke 2.8 ist eine sehr einfache Linse, die sich gut für realitätsnahe Abbildungen eignet, die dem natürlichen Blick des Betrachters entspricht.
>> Kategorie zu den Aufnahmen mit dem Nikkor 24mm f2.8.

Das AF Nikkor 50mm f1.4 ist mein Lieblingsobjektiv. Mit der hohen Lichtstärke und der hervorragenden scharfen Abbildung eignet es sich sehr gut für Portraitaufnahmen oder für die Arbeit mit wenig Licht.
>> Kategorie zu den Aufnahmen mit dem Nikkor 50mm f1.4.

Das AF Nikkor 85mm f1.8 ist ein hervorragendes Objektiv für Portraitaufnahmen. Es ist nicht ganz so lichtstark wie das 50mm f1.4, aber über den hohen Zoom-Bereich, lässt sich auch ein starker Freistellungs- oder Bokeh-Effekt erzielen.
>> Kategorie zu den Aufnahmen mit dem Nikkor 85mm f1.8.

Das Standard-Reisezoom-Objektiv von Nikon war früher das Nikkor 18-70mm mit der eingeschränkten Lichstärke f3.5 – 4.5. Das schöne an diesem Objektiv ist die kompromisslos gute Flexibilität bei der Auswahl des Bildausschnitts. Vor allem der Weitwinkelbereich ist auf Reisen in Städte sehr wertvoll. Es ist mein erstes Objektiv gewesen, das bei der Nikon D70s dabei war, die ich vor der Nikon D300s hatte. Es ist in die Jahre gekommen, wird bei gutem Licht aber immer seinen Reiz behalten.
>> Kategorie zu den Aufnahmen mit dem Nikkor 18-70mm f3.5-4.5.

Das Sigma ART mit seiner festen Brennweite von 35mm und der hohen Lichtstärke mit Blende 1.4 ist eines der meistgenutzten Objektive bei Reportage- und Hochzeitsfotografen. Die bestechend scharfen Bilder sprechen für sich.
>> Kategorie zu den Aufnahmen mit dem Sigma ART 35mm f1.4.

Das Nikkor 24-70mm f2.8 ist das hochwertige Reisezoom-Objektiv von Nikon. An der Nikon D750 ist es das beste Objektiv auf Reisen und für Ausflüge.
>> Kategorie zu den Aufnahmen mit dem Nikkor AF 24-70mm f2.8.

Das Telezoom-Objektiv von Tamron hat eine Brennweite von 70-200mm und eine durchgehende Lichtstärke von f2.8. An dieses Objektiv muss man sich gewöhnen, da man sehr genau wissen sollte, was man damit abbilden möchte. Viel Flexibilität lässt einem der hohe Zoom und auch das hohe Gewicht nicht, dafür sind die Bilder bestechend scharf.