Das Equipment, das bei den gezeigten Bildern zum Einsatz gekommen ist, wird im folgenden Abschnitt vorgestellt. Im Bereich „Lichtgestaltung“ wird dargestellt, welche Kamera mit welchem Objektiv und welcher weiteren Ausstattung zum Einsatz gekommen ist.
Bisher sind drei Spiegelreflexkameras von Nikon, zwei Zoom-Objektive von Nikon, drei Nikkor-Objektive mit fester Brennweite, ein Sigma-Objektiv mit fester Brennweite und ein Telezoom-Objektiv von Tamron vorhanden.
Die Kameras von Nikon:
Die Objektive:
- Nikkor 24mm f2.8 (Festbrennweite) – unauffällig und leicht
- Sigma ART 35mm f1.4 (Festbrennweite) – Bestes Objektiv für Innenräume und Hochzeiten
- Nikkor 50mm f1.4 (Festbrennweite) – Portraits mit kurzem Abstand
- Nikkor 85mm f1.8 (Festbrennweite) – bestes Portrait-Objektiv
- Nikkor 18-70mm (Zoom-Objektiv) – das alte Standard-Objektiv
- Nikkor 24-70mm f2.8 (Zoom-Objektiv) – das Immer-drauf-Objektiv
- Tamron 70-200mm f2.8 (Zoom-Objektiv) – für die Ferne
Die Blitzausrüstung:
- YN-568EX (Aufsteckblitz)
- YN-568EX III (Aufsteckblitz)
- YN-622N (Fernauslöser zum entfesselten Blitzen)
- Walimex Pro VC 300 (Studio-Blitzgerät)
Verschiedenes Zubehör:
- Sun-Sniper SSN-RB-ONE Rotaball Basis (Kameragurt)
- Reflektor von Neewer mit 110cm
- Batteriegriff (für längere Einsätze)
- Jackpack 7500 (Kameratasche)
- Focus Pack von Burton (Fotorucksack)
- Stativ von Cullmann (Kamerastativ)
Die Studioausrüstung:
- Galgenstativ von Proxistar (Stativ für Leuchten und Blitze)
- Tageslichtleuchte (Dauerlicht)
- Ringleuchte (Dauerlicht)
- OctaBox mit 95cm (Lichtformer für Blitze)
- Große Beauty-Dish (Reflektor für Blitze)
- Standard-Reflektor (Reflektor für Blitze)
- Reflektorschirm (Reflektor für Blitze)
- Walimex Durchlichtschirm (für Blitze)