In der Toskana gibt es im Sommer auch manchmal durchwachsene und regnerische Tage. An einem solchen haben wir einen Ausflug in das Weinanbaugebiet des Chianti-Weins südlich von Florenz gemacht. Während des Regens sind wir über enge und kurvige Straßen gefahren und wenn es trocken war haben wir uns die kleinen Ortschaften und einzelne Weingüter angesehen. Der erste Ort war Radda in Chianti. Er liegt auf steilen Hügeln die einen guten Ausblick in die Weinberge bieten. Dort stehen Olivenbäume und Weinreben oft nebeneinander und über allem wacht der imposante schwarze Hahn, das Symbol des Weinanbaugebietes „Chianti Classico“.